Mit Webcams Mallorca können Sie fast jeden Winkel ihrer Lieblingsinsel online erkunden. Dazu gibt es News, das Wetter, Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Unsere Top 5 Webcams von Mallorca. Für 90 weitere bitte hier klicken
1. Live Stream aus Alcudia mit dem Yachthafen
2. Live Bilder in HD Qualität aus Port d' Andratx
3. Webcam mit bewegten Bildern vom Strand in Can Pastilla
4. Blick auf die Playa de Palma
5. Cala Ratjada die traumhafte Bucht Cala Agulla im Video Live-Stream
Denn auf weit über 90 Live Webcams können sie für einige Zeit dem Alltag entfliehen und sich die verschiedensten Orte anschauen. Ob es nun die Playa de Palma sein soll oder Alcudia, Cala Ratjada, Santa Ponsa, Port Andratx, Arena oder die Hauptstadt Palma ist ganz egal, weil hier jeder seinen Lieblingsplatz finden wird.
Aber das ist natürlich nicht das Einzige, was unsere Seite zu bieten hat. Es gibt einen ausführliche Wetterbericht, News, Infos, Events und Ausflugsziele, damit ihr immer über eure Lieblingsinsel auf dem Laufenden seid.
Samstag 15.10 und Sonntag, 16. Oktober werden im Hafen und der Altstadt von Palma Bereiche temporär [ ... ]
Da ist natürlich mit an erster Stelle das Mittelmeer zu nennen. Denn ohne das Meer gäbe es ja auch nicht die wundervollen Strände und Buchten. Hier kann jeder seinen Platz finden. Wer feiern möchte ist an der Playa de Palma, Arenal oder in Magaluf gut aufgehoben. Wer die Ruhe mag findet sie zum Beispiel in der großen Bucht von Alcudia oder im Süden der Insel. Der Naturpark von Mondragó hat mit der Cala Mondragó, der Ses Fonts de n’Alis und dem Strand s’Amarador naturbelassen Plätze, die zwar nicht menschenleer sind, aber wo es keinen Rummel gibt und die man auch nur zu Fuß erreichen kann.
Aber es gibt natürlich noch viel mehr zu entdecken. Denn laut Wikipedia ist Mallorca 3.6 Millionen Quadratkilometer groß und somit die größte der balearischen Inselgruppe. Hier ist Platz für die vielfältigsten Landschaften. Da ist zum Beispiel das Tramuntana-Gebirge. Hier ist der höchste Gipfel fast 1.500 Meter hoch und im Winter gibt es durchaus auch Schnee in den Bergen hier. Ein echter Anziehungspunkt, der von Jahr zu Jahr mehr Urlauber anlockt, denen ausschließlich Sand, Meer und feiern zu wenig ist. Kamen am Anfang hauptsächlich die Radfahrer im Frühling, um sich auf ihre Saison vorzubereiten, so hat sich das Gebirge und Mallorca im allgemeinen doch zusehends auch als Magnet für Wandertourismus entwickelt.
Gerne zu Fuß aber auch mit dem Auto sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen auf der größten Baleareninsel. Das gilt nicht nur für die Kathedrale "La Seu" im Palma, auch das Castell de Bellver oberhalb der Stadt, mit einem traumhaften Blick auf den Hafen zieht so die Besucher an. Außerhalb der Inselhauptstadt können wir noch folgende Highlights empfehlen. Das Cap de Formentorm am nordöstlichsten Zipfel der Insel, die wunderbare Kirche Santuari de Sant Salvador in Felantix, die Tropfsteinhöhlen Coves d’Artà, das Kloster Lluc, die beiden Orte Deià und Valldemossa, der Tren de Sóller umgangssprachlich der "Rote Blitz" genannt, der Palma und Sóller verbindet und vieles mehr.
Die Baleareninsel Mallorca gehört seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Reisezielen der deutschen Urlauber. Aber nicht nur das, es leben inzwischen auch viele Tausend Deutsche hier und nicht minder viele träumen davon nach Mallorca auszuwandern. Für alle die, die sich gerne regelmäßig über die Insel informieren wollen oder einen Live-Blick auf Spaniens größte Insel werfen wollen, ist unsere Seite Webcams Mallorca.