Der Osten - wo Mallorca sich in allen Facetten widerspiegelt
Wer einen Ausflug Mallorca oder eine Exkursion zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten plant, hat im Osten viel zu sehen. Die mallorquinische Llevant-Region (der Osten) scheint alle landschaftlichen und kulturellen Vorzüge der landestypischen Sehenswürdigkeiten auf kleiner Fläche in sich zu vereinen: Berge, Taleinschnitte, Sandstrände, zerklüftete Felsbuchten, malerische Dörfer, quirlige Städte, alte Kultur, Kunsthandwerk, Naturwunder.
Beeindruckende Sehenswürdigkeiten neben Dorfidylle und Ferienspaß
Urwüchsige Fischerdörfer wie Portocolom und Cala Mondrago, die zwischen Pinienwäldern und Felsen noch heiter vor sich hin zu träumen scheinen, finden sich neben touristischen Feriensiedlungen. Cala Millor, Cala Bona oder Cala Aguila ziehen mit einem umfangreichen Freizeitangebot und ausgeprägtem Nachtleben lebenslustige und vergnügungssuchende Urlauber an, ordnen sich aber weitgehend der Landschaft unter. Portocristo bezieht sein Stammpublikum aus Wassersportlern, die im durch eine Felsbucht vom Meer geschützten Naturhafen ihre Sportboote und Yachten ankern. Die Ostenküstenregion Mallorcas bezaubert, auch wenn die Gegensätze zwischen touristischer Aneignung und zauberhafter Idylle sich bemerkbar machen. Abwechslung pur. Bestimmendes Landschaftsmotiv ist das Küstengebirge Serra de Llevant, ein kleines Eldorado für Wanderer, Radler und einen typischen Ausflug Mallorca. Naturerleben verbindet sich hier mit Kulturgenuss: Die friedliche Atmosphäre rund um die Einsiedelei „Ermita de Betlem“ lohnt einen Besuch trotz etwas mühsamen Aufstiegs. Etwas abseits der Ostküste nahe Felanitx grüßt aus 500 Metern Höhe das Kloster „Santuario de San Salvador“, das um das Jahr 1342 als Pilgerkirche nach einer überstandenen Pestwelle gegründet wurde. Nach mehrfachen baulichen Erweiterungen und Besitzerwechseln nimmt es seit 1992 Hotelgäste auf. Die erstaunlich prächtig ausgestattete Klosterkirche zieren neben wertvollen alten Gemälden ein barocker Hochaltar und eine Marienstatue aus dem 13. Jahrhundert. Vom San Salvador Kloster genießt man einen herrlichen Panoramablick, auch zur benachbarten Burgruine „Castell de Santueri“.
Ausflug Mallorca – im Osten macht sich ein Mietwagen gut